top of page
agnieszka-kowalczyk-obMdrL5pFWI-unsplash

Ayurveda

"Ein Mensch wird gesund genannt, dessen Physiologie im Gleichgewicht ist, dessen Verdauung und Stoffwechsel gut arbeitet, dessen Gewebe und Ausscheidungsfunktionen normal funktionieren und dessen Seele, Geist und Sinne sich im Zustand dauerhaften, inneren Glücks befinden"

(Sushruta Samhita, Sutrasthana XV.41)

 

 

Ayurveda: Leistungen

Die Übersetzung von Ayurveda aus dem Sanskrit lautet «Wissen über das Leben» (ayuh = Leben, veda = Wissenschaft). Diese Heilkunst stammt ursprünglich aus Indien und ist eines der ältesten Medizinsysteme der Welt. Ayurveda versteht sich als ganzheitliche Heilkunst und hat einen holistischen Ansatz. Das bedeutet, Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig und können nicht getrennt betrachtet oder behandelt werden. Das Ziel ist es, den Menschen gesund zu erhalten. Ist er krank, gilt es, das persönliche und körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden wieder herzustellen. Dies wird durch eine der Konstitution angepasste Ernährung, eine Verhaltensänderung, Behandlungen mit verschiedenen Kräutern und Pflanzen und Reinigungskuren erreicht. Eine ayurvedische Massage kann diesen Prozess unterstützen. Warmes, umhüllendes Öl wird sanft in den Körper einmassiert. Wohlige Entspannung breitet sich aus. Körper und Geist kommen zur Ruhe, verschmelzen ineinander. Probleme wie Schlafstörungen, Verspannungen, innere Unruhe, Nervosität oder Stress werden durch die Regeneration des Körpers gemindert.

In einem Erstgespräch erhebe ich eine Anamnese, bespreche mit Dir Deine momentane Ernährung und Deine Gewohnheiten. Wir erarbeiten auf Deine Konstitution (Prakriti) oder Deine Beschwerden (Vikriti) abgestimmt eine Behandlungs- und Therapiestrategie und daraus folgend die Therapie. Das kann je nach Komplexität in einer oder zwei Sitzungen erfolgen.

Du darfst aber auch gerne einfach für eine Massage zu mir kommen. In einem vorausgehenden Gespräch gehe ich gerne auf Deine Bedürfnisse ein.

Ayurveda: Kontakt
bottom of page